Fußbodenheizung

Neubau oder Renovierung

Fußbodenheizung: Effizientes Heizen und Kühlen über Bodenflächen

Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum erzeugen Fußbodenheizungen ein besonders behagliches Klima, ganz ohne Staubaufwirbelungen. Da die Vorlauftemperaturen im Vergleich zu Radiatorsystemen dichter an der benötigten Raumtemperatur liegen, kann der Energiebedarf mit einer Fußbodenheizung um bis zu 12 % gesenkt werden. Das spart bares Geld und ist ein echter Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Unsichtbar im Boden integriert, sind Fußbodenheizsysteme besonders geeignet für den Einsatz regenerativer Energien, wie z.B. Wärmepumpen. Sie bieten größtmögliche Freiheit bei Architektur und Innenraumgestaltung. Der besondere Vorteil dieser Systeme ist, dass sie ohne großen Mehraufwand sowohl zum Heizen als auch Kühlen verwendet werden können: Im Winter wird erwärmtes, im Sommer gekühltes Wasser durch ein uns dasselbe System geleitet. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Klimatisierung geschieht das ohne Ventilation und damit sanft und geräuschlos.

10 Gründe für eine Fußbodenheizung:

 Mehr Freiheit für Ihre Raumgestaltung.

 Mehr Komfort ohne Radiatoren-Pflege. 

 Sie sparen bares Geld: bis zu 12 % weniger Heizkosten!

 
Genießen Sie ein besseres Klima ohne trockene Heizungsluft oder Feuchtigkeit.

⇒ Sie können mit Flächenheizungen umweltfreundlicher heizen.

⇒ Sie haben angenehme Temperaturen im Sommer und im Winter.

⇒ Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie.

⇒ Eine Fußbodenheizung passt unter jeden Bodebelag.

Sie profitieren von maßgeschneiderten Systemen für Neubau und Sanierung.

Quelle: www.uponor.de
Brennwerttechnikkessel Gas von Viessmann, leicht zu installieren
Bei einer Fußbodenheizung reichen auch niedrigere Temperaturen