Aktuelle Informationen
Neue Heizungspumpen sparen Energie
Alte Heizungspumpen benötigen viel zu viel Energie: In einem Drei-Personen-Haushalt verbraucht sie durchschnittlich 520 bis 800 Kilowattstunden im Jahr. Lt. Stiftung Warentest verteuert sich die Stromrechnung dadurch um ca. 150,-- € im Jahr.. In Zeiten, in denen viel...
Zuschüsse der Pflegeversicherung
Wenn Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad (früher Pflegestufe) zu Hause gepflegt und betreut werden, kann es hilfreich sein, das Wohnumfeld an die besonderen Belange der Pflege- oder Betreuungsbedürftigen individuell anzupassen. Beispielsweise kann das Bad...
KfW-Kredit oder Investitionszuschuss
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt Kredite oder Zuschüsse bei Sanierung oder Umbau. Auch altersgerechtes Wohnen bzw. notwendige Umbauten für altersgerechtes Wohnen/Barrierefreiheit werden bezuschusst. Welche Maßnahnen genau gefördert werden, lesen Sie...
Aus für klimaschädliches Kältemittel HFKW
Zum Schutz der Ozonschicht ist es ab dem 1. Januar 2015 europaweit verboten, teilhalogenierte ozonabbauende Kältemittel (HFCKW) wie R22 zu verwenden. Sie werden zurzeit noch in Kälte- und Klimaanlagen eingesetzt, etwa zur Gebäudeklimatisierung. Das Verwendungsverbot...
Heizkosten sparen, umweltbewusst heizen
Druch den Einsatz moderner Heizungssysteme kann wertvolle Energie eingespart werden. Im Rahmen einer Wartung prüfen wir auch die Gasleitungen auf Dichtigkeit, denn defekte Leitungen sind ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Ob Instandhaltung, Wartung, Reparatur oder...